Der SWR berichtet über das Abstimmverhalten von PolitikerInnen aus Tübingen/Reutlingen. Auch Jessica Tatti wird befragt und erklärt ihr Votum:
mpfpflicht: So wollten Abgeordneten aus Tübingen abstimmen – SWR Aktuell
Der SWR berichtet über das Abstimmverhalten von PolitikerInnen aus Tübingen/Reutlingen. Auch Jessica Tatti wird befragt und erklärt ihr Votum:
mpfpflicht: So wollten Abgeordneten aus Tübingen abstimmen – SWR Aktuell
„Die offizielle Arbeitslosenquote liegt im März bei 5,1 Prozent. Ohne statistische Tricks sind 3,1 Millionen Menschen tatsächlich arbeitslos. Die Arbeitslosenzahlen sanken jahreszeitüblich leicht, da weniger Personen neu arbeitslos wurden. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen bleibt dagegen auf Rekordniveau, und auf die Bundesagentur für Arbeit kommt die nächste große Aufgabe zu: die Unterstützung von Kriegsgeflüchteten aus der Ukraine bei der Arbeitsmarktintegration“, kommentiert Jessica Tatti, arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, die heute veröffentlichten Arbeitslosenzahlen der Bundesagentur für Arbeit. Tatti weiter:
Lebensmittel-, Strom- und Energiepreise explodieren, der Hartz IV-Satz wurde nur um 3 Euro erhöht. Dazu erklärt die Reutlinger Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti (DIE LINKE):
„Die Preisentwicklung bei lebensnotwendigen Bedarfen des Lebens ist besorgniserregend. Lebensmittel sind im Dezember 2021 um sechs Prozent teurer als im Jahr zuvor. Laut dem Vergleichsportal Check24 betragen die durchschnittlichen Stromkosten für Alleinwohnende nunmehr fast 50 Euro, während dafür im Hartz IV und in der Sozialhilfe nur rund 36 Euro vorgesehen sind. Die Preissteigerungen bedeuten für Sozialleistungsbeziehende eine Menge Geld. Sie liegen weit über der kümmerlichen Erhöhung der Regelbedarfe seit diesem Januar um 0,76 Prozent, das sind drei Euro. Real sinkt dadurch die Kaufkraft der Betroffenen erheblich. Da die Höhe der Regelbedarfe seit Jahren politisch kleingerechnet wird, und bereits 2014 dem Bundesverfassungsgericht gerade noch so vertretbar schien, bringt die Inflation die Menschen jetzt endgültig in akute Existenznot. Betroffene, Wohlfahrtsverbände, Schuldnerberatungsstellen und Erwerbslosenverbände schlagen daher völlig zurecht Alarm. Auch die Linksfraktion im Bundestag beantragte schon im Dezember 2021, die Regelbedarfe wenigstens in Höhe der Inflation sofort anzupassen. Ganzen Beitrag lesen »
Jessica Tatti macht Wahlkampf. In Reutlingen wurde sie von Dietmar Bartsch vor 200 ZuhörerInnen unterstützt. Bericht und Video gibt es beim SWR
Bericht und Video hier
Bericht und Video hier
Jessica Tatti ist im Wahlkampf in ganz Baden-Württemberg unterwegs und unterstützt die WahlkämpferInnen vor Ort. Am 2.8. war sie in Heilbronn bei einer Veranstaltung zu sozialer Gerechtigkeit hier
Die Bundestagsabgeordnete wurde bei der Listenwahl ihres baden-württembergischen Landesverbands am 9.5. in Leinfelden-Echterdingen auf Platz 3 gewählt. Tatti freute sich sehr über das gute Ergebnis: „Mein Landesverband DIE LINKE. Baden-Württemberg hat mich mit 93,5 % auf Platz 3 der Landesliste zur Bundestagswahl gewählt.
Herzlichen Dank für das großartige Ergebnis und für euer Vertrauen!
Ich freue mich auf den Wahlkampf mit euch!“
Die Bundestagsabgeordnete Jessica Tatti solidarisierte sich mit den streikenden Beschäftigten der Bäckereikette K&U. Edeka Südwest möchte die Filialen an ihre Einzelhändler abgeben, dann wären die Beschäftigten ohne Tarifvertrag. Die Wochenzeitung Kontext berichtet von einer Streikaktion in Reutlingen hier
Auf Anfrage der Bundestagsabgeordneten Jessica Tatti kam heraus, dass die Zahl der Menschen, die mehrere Jobs zum Leben brauchen gestiegen ist. Bundesweit kam die Mitteilung in den Nachrichten, etwa in der Zeit