Mein Transparenz-Versprechen:

Einkommen und Vergünstigungen

Diäten:

10.012,89 € / Monat (voll zu versteuern)

Nebeneinkünfte:

keine Nebeneinkünfte

Erhaltene Spenden:

keine Spenden

Ich verpflichte mich, Transparenz zu schaffen und Spenden an mich ab einer Höhe von 100 € offenzulegen.

Kostenpauschale:

4.583,39€ / Monat (steuerfrei)

Zur Deckung der Kosten von: Aufenthalt in Berlin während der Sitzungswochen, Wahlkreisbüro, Mobilität im Wahlkreis, Büroausstattung und Büromaterial, Telekommunikation, Ausgaben für Wahlkreisbetreuung, Veranstaltungen etc.

Mitarbeiterpauschale:

22.795€ / Monat (Arbeitnehmer-Brutto)

Zur Beschäftigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in Berlin und im Wahlkreis (ungenutztes Budget verfällt am Jahresende)

Büroausstattung / Konto für Sachleistungen:

12.000€ / Jahr

Für Büromaterial, Software, technische Ausstattung, Handy, Homepage, Briefpapier, Fachbücher etc. (ungenutztes Budget verfällt am Jahresende)

Sonstige Vergünstigungen:

Flüge im Rahmen der Abgeordnetentätigkeit (innerhalb Deutschlands)
Netzkarte der Deutschen Bahn (1. Klasse)
Nutzung der Fahrbereitschaft in Berlin


Abstimmungen

Mein Abstimmungsverhalten kann man auf der Internetseite des Deutschen Bundestags nachsehen.

 

 

Lobbykalender & Hinweise

Seit 2022 veröffentliche ich quartalsweise meine Gesprächstermine mit Interessenvertretungen (Verbände, Unternehmen, Nichtregierungsorganisationen etc.). Nicht in dieser Liste berücksichtige ich: Öffentliche Veranstaltungen, Demonstrationen, Treffen mit einzelnen Bürgerinnen und Bürgern, Schulklassen oder studentischen Seminaren, vertrauliche Treffen mit Betriebs- und Personalräten.

02.Feb.22 Samariterstiftung (Gespräch)
14.Feb.22 DGB "Faire Mobilität" (Online-Gespräch)
22.Feb.22 Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (Online-Diskussionsrunde)
02.Mrz.22 BAG Wohnungslosenhilfe (Online-Diskussionsrunde)
04.Mrz.22 Arbeitsgemeinschaft Ländlicher Raum (AGLR) im Regierungsbezirk Tübingen (Online-Diskussionsrunde)
07.Mrz.22 Arbeitsgemeinschaft Bezirksvereinigung der Volks- und Raiffeisenbanken Böblingen-Calw (Online-Diskussionsrunde)
21.Mrz.22 Verband für Arbeit, Bildung und Integration Berlin/ Brandenburg (Gespräch)
31.Mrz.22 Agentur für Arbeit Reutlingen (Gespräch)
   
2. Quartal 2022  
07.Apr.22 VdK Bundesverband (Gespräch)
25.Apr.22 Bundesagentur für Arbeit (Gespräch)
04.Mai.22 Caritasverband Reutlingen (Gespräch)
05.Mai.22 DGB Reutlingen (Gespräch)
10.Mai.22 DGB-Bezirk Baden-Württemberg (Austausch)
25.Mai.22 Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband (Online-Gespräch)
01.Jun.22 Bund der deutschen katholischen Jugend - Bundesstelle (Gespräch)
01.Jun.22 Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband, DGB, SoVD, VdK, Diakonie (Diskussionsrunde)
02.Jun.22 Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (Gespräch)
20.Jun.22 Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Sachsen (Gespräch)
23.Jun.22 Paritätischer Gesamtverband (Online-Gesprächsrunde)
   
3. Quartal 2022  
11.Jul.22 Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Baden-Württemberg (Konferenz)
14.Jul.22 Caritasverband der Diözese Rottenburg-Stuttgart e.V. (Gespräch)
18.Jul.22 Stiftung für Grundwerte und Völkerverständigung (Gesprächsrunde)
21.Jul.22 Frauen helfen Frauen e.V. in Tübingen (Sommertour)
21.Jul.22 Asylpfarramt Reutlingen (Sommertour)
25.Jul.22 Der PARITÄTISCHE KV Reutlingen (Sommertour)
26.Jul.22 DRK Kreisverband Reutlingen (Gespräch)
26.Jul.22 IHK Reutlingen (Sommertour)
27.Jul.22 Tübinger Arbeitslosentreff e.V. (Sommertour)
28.Jul.22 Landrat Reutlingen (Sommertour)
28.Jul.22 AWO Reutlingen (Sommertour)
29.Jul.22 Betriebsrat JobCenter Reutlingen (Sommertour)
01.Aug.22 Oberbürgermeister Reutlingen (Sommertour)
02.Aug.22 Bruderhausdiakonie Reutlingen (Sommertour)
02.Aug.22 Diakonieverband Reutlingen (Sommertour)
02.Aug.22 Lebenshilfe Reutlingen (Sommertour)
03.Aug.22 Caritas Fils-Neckar-Alb (Sommertour)
03.Aug.22 Südwestmetall (Sommertour)
03.Aug.22 Görls e.V. Reutlingen (Sommertour)
04.Aug.22 Bundesagentur für Arbeit & JobCenter Reutlingen (Sommertour)
04.Aug.22 ver.di Fils-Neckar-Alb (Sommertour)
04.Aug.22 Sozialamt Reutlingen (Sommertour)
04.Aug.22 Drei Musketiere Reutlingen e.V. (Sommertour)
05.Aug.22 Arbeiterbildung e.V. Reutlingen (Sommertour)
05.Aug.22 Handwerkskammer Reutlingen (Sommertour)
25.Aug.22 JobCenter München (Gespräch)
05.Sep.22 Stuttgarter Zeitung, Stuttgarter Nachrichten und Badische Zeitung (Parlamentarischer Abend)
12.Sep.22 Vesperkirche Reutlingen (Sommertour)
26.Sep.22 Bundearbeitsgemeinschaft Arbeit e.V. (Parlamentarischer Abend)
29.Sep.22 Eberhard-Schultz-Stiftung für soziale Menschenrechte und Partizipation (Diskussionsrunde)
   
4. Quartal 2022  
11. Okt. 22 Parlamentarischer Abend der DGB-Jugend
12. Okt. 22 Gespräch mit der Kommission Bildung im BVMW e.V.
24. Okt. 22 Vorstandssitzung der ArBi Reutlingen
28. Nov. 22 Gespräch mit den Vorstandsvorsitzenden des Internationalen Bunds (IB) - Freie Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit e.V.
06. Dez. 22 Treffen mit dem Verein für Sozialpsychatrie Reutlingen
   
1. Quartal 2023  
10. Jan. 23 Gespräch mit dem Arbeitskreis Leben Reutlingen
11. Jan. 23 Gespräch mit dem Familienforum Reutlingen
09. März 23 Kennenlerngespräch mit dem neuen Geschäftsführer der Agentur für Arbeit Reutlingen
10. März 23 Teilnahme an der IHK-Ausschusssitzung für Einpersonen- und Kleinunternehmen
   
2. Quartal 2023  
03. Apr. 23 Frühstücksbegegnung für Abgeordnete - Kreissparkasse Tübingen
19. Apr. 23 Teilnahme an der arbeitsmarktpolitischen Fachtagung des DGB und FES in Berlin
24. Apr. 23 Austausch mit Wohlfahrtsverbänden und DGB zur Neubemessung der Regelbedarfe im SGB II/SGB XII - Berlin
02. Mai 23 Besuch bei der Caritas Reutlingen - Aktionswoche Nachhaltigkeit
03. Mai 23 Online-Gespräch mit Pax Christi Stuttgart
15. Mai 23 Besuch des Hospiz Eningen

 

Für die Höhe der Einkünfte sind nach den Verhaltensregeln die geleisteten Bruttobeträge einschließlich Entschädigungs-, Ausgleichs- und Sachleistungen maßgebend. Unberücksichtigt bleiben insbesondere eigene Aufwendungen, Werbungskosten und sonstige Kosten aller Art. Die Höhe der Einkünfte aus einer Tätigkeit bezeichnet nicht das zu versteuernde Einkommen.

Soweit sich für anzeigepflichtige Tätigkeiten, die in Personen- oder Kapitalgesellschaften ausgeübt werden, Bruttobeträge nicht ermitteln lassen, werden die ausgekehrten Anteile am Gesellschaftsgewinn mit der Angabe "Gewinn" veröffentlicht

Zum Inhalt der veröffentlichungspflichtigen Angaben im Übrigen siehe auch die Hinweise zur Veröffentlichung der Angaben nach den Verhaltensregeln im Amtlichen Handbuch und auf den Internetseiten des Deutschen Bundestages.

 

Hola