Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten über Sie, wie Ihre IP-Adresse. Wir teilen diese Daten auch mit Dritten. Die Datenverarbeitung kann mit Ihrer Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem Sie in den individuellen Datenschutzeinstellungen widersprechen können. Sie haben das Recht, nur in essenzielle Services einzuwilligen und Ihre Einwilligung in der Datenschutzerklärung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Einige Services auf dieser Seite, darunter externe Inhalte des Videoportals YouTube sowie auch durch namhafte Social-Media Unternehmen, wie Facebook, Instagram und Twitter über die Einbindung von Social Media Plugins, verarbeiten die Einbindung von externen Inhalten über personenbezogene Daten in den USA. Indem Sie der Nutzung dieser Services zustimmen, erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA gemäß Art. 49 (1) lit. a DSGVO einverstanden. Die USA werden vom EuGH als ein Land mit unzureichenden Datenschutzniveau nach EU-Standards angesehen. Insbesondere besteht das Risiko, dass deine Daten von US-Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden, unter Umständen ohne die Möglichkeit eines Rechtsbehelfs. Nähere Informationen über die Nutzung externer Inhalte und Verarbeitung personenbezogener Daten über externe Anbieter, können Sie der Datenschutzerklärung dieser Website entnehmen.
Sie sind unter 16 Jahre alt? Dann können Sie nicht in optionale Services einwilligen, oder Sie können Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigten bitten, mit Ihnen in diese Services einzuwilligen.
Als ehemalige Stadträtin von Reutlingen ist mir der Austausch zwischen Berlin und meinem Wahlkreis ein zentrales Anliegen. Im persönlichen Gespräch oder mit Teilnahmen an Veranstaltungen, mir ist es wichtig, den Kontakt zu den Menschen im Wahlkreis und in Baden-Württemberg aufrecht zu erhalten. Hier möchte ich über diese Momente berichten.
Beim Warnstreik der Sozial- und Erziehungsdienste Reutlingen und Tübingen.
Gegen den krassen Personalmangel helfen höhere Löhne und gute Arbeitsbedingungen! Die Arbeitgeber müssen die Blockade aufgeben, die Beschäftigten verdienen endlich mehr Wertschätzung.
1. Mai. Nach zwei Jahren endlich wieder so wie ich ihn liebe. Solidarität entsteht, wenn Menschen zusammen kommen. Für Frieden, gute Löhne und einen starken Sozialstaat. Eine beschissene Ausgangslage ist erst recht Anlass dafür, den Rücken grade zu machen und um eine bessere Zukunft zu kämpfen.1.
Gestern beim Jugendstreiktag setzten die Azubis ein starkes Zeichen zur laufenden Tarifrunde im öffentlichen Dienst. Diese Auseinandersetzung ist von krasser Bedeutung. Sie ist mitentscheidend, wer die Zeche für diese Krise bezahlen soll.
Anfang der Woche startete meine Sommertour durch den Wahlkreis. In den kommenden Wochen werde ich viele Gespräche führen, damit der Austausch zwischen Berlin und Wahlkreis gewährleistet ist. Unser Landtagskandidat für den Wahlkreis Reutlingen, Günter Herbig, hat mich zu vielen Terminen begleitet.